Mai 2022
|
Maibaum stellen bei der Donaudeutschen Landsmannschaft Speyer
|
|
|
April 2022-2
|
Wiedereröffnung des Donauschwäbischen Zentralmuseums Ulm
|
|
|
April 2022-1
|
Ein Osterspruch
|
|
|
März 2022
|
Wir bauen eine Ulmer Schachtel
|
|
|
Februar 2022
|
Fasching in der alten Heimat
|
|
|
Januar 2022
|
Im Jahreskreis: Neujahr
|
|
|
Dezember 2021
|
Rezept für Magyar-Pitten
|
|
|
November 2021
|
Der Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher
|
|
|
Oktober 2021 Nr.2
|
Aus der Reihe „Kirchweihfeste“. Die Kirchweih in der neuen Heimat, hier: Albstadt
|
|
|
Oktober 2021 Nr.1
|
Zwischenhighlight: Jareker Trachten
|
|
|
September 2021 Nr.2
|
Aus der Reihe „Kirchweihfeste“. Heute: Die Kerweih in Mramorak
|
|
|
September 2021 Nr.1
|
Beginn der Reihe „Kirchweihfeste“. Heute: Die Kerweih in Jarek
|
|
|
August 2021 Nr.2
|
Trachten der Donauschwaben: Obrovac in der Batschka
|
|
|
August 2021 Nr.1 |
Rezept Magdalena Kipfl |
|
|
Juli 2021 |
Besuch im neuen Kultursaal der Donauschwaben Albstadt |
|
|
Mai und Juni 2021 |
Weltreise zu den Donauschwaben, Rezept für Cremepitten, Pfingsten in Miletitsch, Babytracht |
|
|
|
|
April 2021 |
Ostern in der alten Heimat
|